Was ist The Trading Pit?
- The Trading Pit ist eine sogenannte Prop-Trading Firma (Proprietary Trading Firm) mit Hauptsitz in Liechtenstein.
- Trader absolvieren eine Challenge (Bewertungsphase) in einer simulierten oder Demo-Umgebung, um ihr Können zu beweisen. Erst wenn man diese Phase erfolgreich durchläuft, bekommt man Zugang zu einem finanzierten (funded) Konto.
- Die Herausforderungen (Challenges) sind in verschiedenen Versionen („Classic“, „Prime Futures“, „Prime CFDs“) verfügbar, mit unterschiedlichen Regeln und Anfangskosten.
Bedingungen & Anreizstruktur
- Man behält bis zu 80 % der Gewinne auf dem „funded“ Konto.
- Es gibt mehrere Assets/Klassen, mit denen man handeln kann: CFDs, Futures, Forex, Aktien, Optionen, Krypto.
- The Trading Pit bietet eine Weiterbildungskomponente (Webinare, Community, Seminare etc.), um Tradern zu helfen, besser zu werden.
Besonderheiten / Vorteile
- Vielfalt der Programme: Unterschiedliche Challenges & Programme (Classic vs Prime, CFDs vs Futures), so dass man sich mehr Optionen aussuchen kann je nach Erfahrung oder Budget.
- Transparenz & Community-Fokus: Sie betonen, dass Regeln klar sind, dass man Feedback aus der Trader-Community einbezieht und Tools zur Verbesserung zur Verfügung stehen.
- Skalierbarkeit: Es gibt Möglichkeiten, das Kapital zu erhöhen (Scale Up) bei guter Performance. Man kann sein Konto „hochskalieren“.
Nachteile / Risiken / Kritikpunkte
- Kosten: Die Teilnahme an Challenges kostet Geld – abhängig vom Programm sind die Kosten teilweise recht hoch.
- Regeln & Drawdowns: Einige Trader berichten, dass die Drawdown-Regeln (vor allem trailing drawdowns / Limits) streng sein können und es leicht sein könnte, trotz guter Trades gefordert zu werden.
- Regulatorischer Status: TTP gibt selbst an, dass die Firma in bestimmten Bereichen keine regulierten Finanzdienstleistungen anbietet, zum Beispiel, die Challenge Phase ist simuliert/demo, und daher unterliegen nicht alle Aktivitäten einer Finanzaufsicht.
- Erwartungsdruck & Performance-Anforderungen: Man muss in einer bestimmten Zeit gewisse Ziele erfüllen (z. B. Gewinnziel, Anzahl von profitablen Tagen) – das kann stressig sein und verlangt Disziplin.