Was ist Savius?
- Savius ist eine Prop-Firma mit Fokus auf Futures Trading, ursprünglich aus Italien, inzwischen mit großer Reichweite (auch in Europa und weltweit).
- Sie bietet sogenannte Instant Funding Accounts an, was heißt: man kann mit echtem Kapital handeln, ohne dass vorab mehrere Evaluations- oder Challenge-Runden nötig sind.
Bedingungen & Regeln
- Kontogrößen: Savius bietet Accounts ab etwa 25.000 US$ bis 300.000 US$ an.
- Gewinnziel: Meist ist ein Profitziel von rund 7 % vor der ersten Auszahlung zu erreichen.
- Drawdown und Risiko: Ein Max Drawdown von etwa 5 % wird angegeben. Zusätzlich wird eine Consistency Rule verlangt (z. B. 20 %) und eine Mindestzahl an Handelstagen (oft 10 Trading Days) bevor Payouts möglich sind.
- Plattformen & Märkte: Futures an CME, CBOT, NYMEX etc.; Datenfeed über DX Feed, und Plattform-Optionen wie Quantower, Volumetrica etc.
Vorteile
- Kein Challenge-Prozess, direkt mit echtem Kapital loslegen (Instant Funding). Das spart Zeit und bürokratischen Aufwand.
- Großes Account-Spektrum: von kleineren zu größeren Futures-Accounts bis 300k. Damit kann man je nach Erfahrung und Risikobereitschaft skalieren.
- Guter Profit-Split und faire Bedingungen (abhängig vom Plan). Oft werden etwa 80 % Gewinnbeteiligung genannt.
- Solider Support laut Nutzerbewertungen, gute Datenfeed-Qualität, transparente Anzeige der Regeln in vielen Fällen.
Nachteile / Kritikpunkte / Risiken
- Kosten: Die Einstiegspreise für Instant Funding Accounts sind nicht zu unterschätzen (z. B. ca. €280 für $25.000 Account) und steigen mit der Kontogröße deutlich.
- Regeländerungen und Inkonsistenzen: Nutzer berichten, dass Regeln manchmal geändert werden (z. B. Drawdown-Limits oder andere Risikoparameter), manchmal mit kurzfristiger Wirkung oder ohne klare Vorwarnung.
- Payouts: Einige berichten von Verzögerungen bei Auszahlungen, oder dass Teile von Payouts eingefroren / an neue Bedingungen geknüpft wurden.
- Optionales Risiko-Management erforderlich: Obwohl kein täglicher Verlustlimit (DLL) standard ist, wird oft empfohlen, Zusatz-Module zu nutzen, um eigenes Risiko zu steuern.
Weiter zu Savius